Digitales Röntgen
Beim digitalen Röntgen werden Bilder auf speziellen Speicherfolien mittels elektronischer Datenverarbeitung aufgenommen. Die Sensortechnik überträgt die Aufnahmen direkt auf den Computer, damit der Zahnarzt die Ergebnisse sofort vorliegen hat.
In unserer Zahnarztpraxis in Köln-Klettenberg können wir mit dem 3D-Röntgen sowohl Kiefer als auch Zähne und Gesicht optimal beleuchten. Sie werden dabei in einem speziellen Behandlungsraum für eine fest definierte Zeit mit Röntgenstrahlen belichtet. Die Daten werden dem Zahnarzt im Anschluss direkt auf dem PC in digitaler Form angezeigt.
Analoges Röntgen zieht im Gegensatz zu den digitalen Aufnahmen in vielen Bereichen den Kürzeren. Ein wesentlicher Vorteil der modernen Röntgenaufnahmen ist der Zeitfaktor. Bereits nach wenigen Augenblicken sind die Bilder erstellt und bereit zur Verwendung im Behandlungszimmer.
Auch die Strahlenbelastung beim Röntgen spricht für die digitalen Aufnahmen. Die Belastung kann hier um bis zu 90 Prozent geringer sein als beim herkömmlichen Verfahren. Dies ist auf die hochmoderne Speicherfolie zurückzuführen.
Digitales Röntgen hat zudem eine bessere Bildqualität. So entstehen Aufnahmen, die zuverlässiger und detailreicher sind und eine hohe Auflösung aufweisen. Der Arzt kann so häufig die Diagnose klarer und schneller treffen. Des Weiteren sind beim digitalen Röntgenbild die Zähne und möglichen Erkrankungen für den Patienten besser sichtbar.
Die Ergebnisse lassen sich bequem speichern und ihr Zahnarzt hat die Chance, die Aufnahmen im Nachhinein zu bearbeiten.
Auch die Strahlenbelastung beim Röntgen spricht für die digitalen Aufnahmen. Die Belastung kann hier um bis zu 90 Prozent geringer sein als beim herkömmlichen Verfahren. Dies ist auf die hochmoderne Speicherfolie zurückzuführen.
Digitales Röntgen hat zudem eine bessere Bildqualität. So entstehen Aufnahmen, die zuverlässiger und detailreicher sind und eine hohe Auflösung aufweisen. Der Arzt kann so häufig die Diagnose klarer und schneller treffen. Des Weiteren sind beim digitalen Röntgenbild die Zähne und möglichen Erkrankungen für den Patienten besser sichtbar.
Die Ergebnisse lassen sich bequem speichern und ihr Zahnarzt hat die Chance, die Aufnahmen im Nachhinein zu bearbeiten.
Als moderne Zahnarztpraxis in Köln-Klettenberg bedienen wir uns der digitalen Röntgentechnik bei verschiedenen Anliegen rund um die Zahnheilkunde. Die 3D-Aufnahmen können etwa eingesetzt werden:
– zur Feststellung von Karies
– vor einer Zahnentfernung
– bei Parodontitis
– zur Auffindung entzündeter Stellen an der Zahnwurzel
– nach Wurzelbehandlungen zur Kontrolle
– zur Abklärung beim Einsatz von Zahnersatz