Fissurenversiegelung
Insbesondere für kleine Kinder ist es oft schwierig, Zahnfissuren und -gruben nur mit regelmäßigem Zähneputzen zu reinigen. Dadurch kann es in den Fissuren durch Ansammlung von Speiseresten und Bakterien leicht zu Karies kommen. Bei der visuellen Untersuchung können Zähne, die von Karies betroffen sind, je nach Schweregrad der Erkrankung gelbe bis schwarze Farben aufweisen.
Bei Patienten mit Karies können extreme Zahnschmerzen auftreten, die zu Essstörungen sowie zu Schmerzen, Schwellungen und Entzündung des Zahngewebes sowie eventuellem Zahnverlust führen können. Fissurenversiegelungsmittel verhindern Karies bei Kindern wirksam, solange das Material am Zahn des Patienten haftet. In der Regel sind Versiegelungen trotz des hohen Kaudrucks, dem sie täglich standhalten, fünf Jahre oder länger wirksam. Bei einigen jüngeren Patienten bleibt das Fissurenversiegelungsmittel auch im Erwachsenenalter an Ort und Stelle.
Es ist auch möglich, mit einer Fissurenversiegelung Milchzähne vor Karies zu schützen. Bei jüngeren Patienten werden Versiegelungsmittel jedoch normalerweise platziert, sobald die bleibenden Backenzähne durchgebrochen sind. Aufgrund der Anatomie der Kauflächen der Backenzähne werden diese durch die kariesverhindernden Verbindungen von Speichel oder Fluorid in Zahnpasta und Trinkwasser nicht ausreichend geschützt. Das Versiegelungsmittel besteht aus einem klaren, kunststoffähnlichen Material. Dieses bildet einen harten Schutzschild, der verhindert, dass Speisereste und Bakterien in den Rillen der Zähne stecken bleiben.
Um Ihre Zähne bestmöglich zu schützen, vereinbaren Sie noch heute einen Termin bei Ihren Zahnarzt Klettenberg.