Prophylaxe
Zahnärztliche Prophylaxe beugt Zahn- und Allgemeinerkrankungen vor
Wir erinnern Sie gerne ein paar Tage vorher an Ihren Prophylaxetermin!
Was ist die zahnärztliche Prophylaxe?
Die zahnärztliche Prophylaxe in Köln beinhaltet alle Maßnahmen, die dazu dienen, Erkrankungen in der Mundhöhle zu verhindern. Dazu gehört die Beratung und Vorbeugung von Karies, Zahnfleischentzündungen, Parodontitis (besser bekannt unter „Parodontose“), überempfindlichen Zahnhälsen oder Mundgeruch. Mit einem speziell abgestimmten Prophylaxeprogramm, das über den Umfang der üblichen Zahnsteinentfernung hinausgeht, unterstützen wir Sie, dass Zähne und Zahnfleisch langfristig gesund erhalten bleiben können.
Die Prophylaxemaßnahmen im Überblick
- Professionelle Zahnreinigung, unter anderem mit intensiver Zahnstein- und Belagentfernung. Regelmäßig von unseren zwei speziell ausgebildeten Dentalhygienikerinnen durchgeführt, schützt sie effektiv und langanhaltend vor Erkrankungen.
- Untersuchung von Zähnen und Zahnfleisch auf mögliche Veränderungen, unter anderem mit der Bestimmung von Mundgesundheitskennwerten
- Mundhygienetipps zur geeigneten Zahnputztechnik, Zahnpasta, Zahnseide und weiteren Pflegehilfsmitteln
- Fissurenversiegelungen bei Kindern und Erwachsenen, bei denen die kariesanfälligen Rillen in den Backenzähnen mit einem zahnfarbenen Kunststoff verschlossen werden.
Zahnstein und Beläge
Als Zahnstein bezeichnet man feste Auflagerungen auf dem Zahn, die weder durch Spülen noch durch Ihre eigene Mundhygiene allein – egal, wie gründlich und regelmäßig Sie Ihre Zähne putzen – beseitigt werden können. Zahnstein kann nur mit einem filigranen Handinstrument oder durch Ultraschallinstrumente entfernt werden.
Er entsteht durch die Einlagerung von Mineralien aus dem Speichel in die Plaque. Zahnstein selbst führt nicht zur Parodontitis, aber die auf der rauen Oberfläche anhaftenden lebenden Plaquebakterien.
Professionelle Zahnreinigung in Köln: der effektiver Langzeitschutz
Um Zahnstein und Beläge wirkungsvoll und langanhaltend zu entfernen, empfehlen wir Ihnen daher professionelle Zahnreinigungen. Dabei werden die Zähne von allen Belägen gereinigt. Die zeitlichen Abstände zwischen den Reinigungen stimmen wir mit Ihnen individuell ab.
Was passiert bei der professionellen Zahnreinigung?
Die professionelle Zahnreinigung beinhaltet folgende Arbeitsschritte:
Nutzen und Vorteile der professionellen Zahnreinigung
Auch Patienten, die großen Wert auf die häusliche Mundhygiene legen und täglich Zähne putzen, legen wir nahe, regelmäßig eine professionellen Zahnreinigung durchführen zu lassen. Denn die manuelle Reinigung der Zähne und Zahnzwischenräume erreicht längst nicht alle Stellen der Mundhöhle. Im Rahmen der professionellen Zahnreinigung werden genau diese schwer zugänglichen Stellen gründlich gereinigt und die Entstehung von Krankheiten somit unterbunden.
Da auch Farbablagerungen z.B. von Kaffee oder Nikotin abgetragen werden, hat die professionelle Zahnreinigung in Köln auch einen deutlichen ästhetischen Vorteil. Die Zähne sind nach der Zahnreinigung in der Regel deutlich heller als zuvor. Bleibt auch nach der professionellen Zahnreinigung ein unerwünschter Farbton bestehen, empfehlen wir Ihnen, sich über unser professionelles Bleaching-Angebot zu informieren.
Für wen kommt die professionelle Zahnreinigung in Frage?
Die professionelle Zahnreinigung empfiehlt sich generell für alle Patienten. Besonders Personen, die ein besonders hohes Risiko haben, an Erkrankungen der Mundhöhle zu erkranken, sollten die professionelle Zahnreinigung regelmäßig wahrnehmen. Dazu gehören Menschen mit Diabetes, Vorerkrankungen der Mundhöhle, Schwangere oder diejenigen, die planen, schwanger zu werden, und ältere Menschen.
Wie oft sollte eine professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden?
Wie regelmäßig die professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden sollte ist individuell verschieden. In der Regel sollte sie jedoch alle 6 Monate stattfinden. Bei Parodontitispatienten oder Menschen mit hohem Erkrankungsrisiko sollte die Reinigung jedoch öfter durchgeführt werden. Gerne beraten Sie unsere Propyhlaxe-Experten in Ihrer Zahnarztpraxis Köln ausführlich zu Ihrer persönlichen Prophylaxefrequenz. In einem ersten Beratungsgespräch erstellen wir gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Prophylaxeplan.
Sie haben Fragen zu Ihrer persönlichen Prophylaxe? Oder Sie interessieren sich vielleicht für die professionelle Zahnreinigung in Köln? Dann vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin in Ihrer Zahnarztpraxis Köln bei Dres. Fischer, Schwarz und Breuer. Wir beraten Sie gerne jederzeit individuell! Wir freuen uns auf Sie!